Emotionen vs. Gefühle: Was ist der Unterschied?

Emotionen vs. Gefühle: Was ist der Unterschied? Im täglichen Sprachgebrauch werden die Begriffe „Emotionen“ und „Gefühle“ oft synonym verwendet. Tatsächlich gibt es jedoch feine, aber wichtige Unterschiede zwischen ihnen. Ein besseres Verständnis dieser Unterschiede kann dir helfen, deine eigenen emotionalen Reaktionen besser zu verstehen und zu steuern. Emotionen: Die unmittelbare Reaktion Emotionen sind spontane, automatische…

Welche Auswirkungen können unterdrückte Emotionen haben?

Welche Auswirkungen können unterdrückte Emotionen haben? Unterdrückte Emotionen können viele negative Auswirkungen auf deine Gesundheit, dein Wohlbefinden und deine Beziehungen haben. Hier sind einige Beispiele: Als Emotionscode-Anwenderin kann ich dir helfen, deine unterdrückten Emotionen zu erkennen, loszulassen und zu verarbeiten. Ich kann dir auch helfen, deine emotionale Intelligenz zu verbessern, deine Selbstakzeptanz zu erhöhen und…

Vorteile des Emotionscodes

Die Vorteile des Emotionscodes Anbei möchte ich einige der häufig genannten Vorteile des Emotionscodes aufzählen, beginnend mit einer Fragestellung: Hast du Angst gewisse Themen anzuschauen, weil du vermeiden möchtest schmerzvolle Erlebnisse gedanklich wieder zu erleben und sehnst dich nach einer Möglichkeit diese negativen emotionalen Energien aufzulösen ohne aber unbedingt darüber zu sprechen oder, ins Detail…

Was sind „eingeschlossene“ Emotionen

Was ist eine eingeschlossene Emotion? Eine eingeschlossene Emotion ist eine Emotion, die sich aus unterschiedlichsten Gründen im Körper festgesetzt hat. Jedes Erlebnis, jedes Trauma wird im Körper gespeichert. Stelle es dir vor wie ein Ball, in der Größe einer Orange, der mit negativer Schwingung gefüllt ist und diese Frequenz ständig ausstrahlt.Es kann alles sein: deine…

End of content

End of content